ZUSAMMENFASSUNG
Die perioperative Therapie des Kolon- und Rektumkarzinoms ist seit etwa 10 Jahren
in Therapie-Leitlinien Deutscher Fachgesellschaften fester Bestandteil. Lange Zeit
galt 5-Fluorouracil (5-FU) als chemotherapeutischer Goldstandard. Durch die Verfügbarkeit
neuer Zytostatika und durch zunehmendes Interesse an oralen 5-FU-Prodrugs gerät dieser
Standard im Licht neuer Studien ins Wanken. Mit der präoperativen Radiochemotherapie
beim Rektumkarzinom wurde jüngst ein weiterer Schritt zur Verbesserung der perioperativen
Therapie getan. Im folgenden Übersichtbeitrag wird der aktuelle Kenntnisstand über
die adjuvante Therapie des Kolon- und Rektumkarzinoms zusammengefasst.
SUMMARY
For about ten years the perioperative treatment of colorectal cancer is an integral
part of national guidelines. 5-Fluorouracil (5-FU) was valid as therapeutical “Gold
Standard”. Because of the availability of new chemotherapeutic substances and the
increasing interest in oral 5-FU-prodrugs this standard begins to alterate. Further
step was taken recently by the improvement of perioperative therapies with the neoadjuvant
radiochemotherapy for rectum carcinoma. In the following overview current knowledge
about the adjuvant therapy of colorectal cancer is summarized.
Schlüsselwörter
Kolorektales Karzinom - adjuvante Chemotherapie - neoadjuvante Radiochemotherapie
- adjuvante Radiochemotherapie
Key Words
Colorectal cancer - adjuvant chemotherapy - neoadjuvant chemoradiotherapy - adjuvant
chemoradiotherapy
Literatur bei den Verfassern
Korrespondenzadresse
Dr. med. Ralf-Dieter Hofheinz
Onkologisches Zentrum, III. Medizinische Klinik
Fakultät für Klinische Medizin Mannheim der Universität Heidelberg
Theodor-Kutzer Ufer
68167 Mannheim
Email: ralf.hofheinz@med3.ma.uni-heidelberg.de